Was ist craig harrison (soldat)?

Craig Harrison ist ein ehemaliger britischer Scharfschütze der britischen Armee. Er ist vor allem für seine beeindruckende Schussdistanz von 2.475 Metern bekannt, bei der er während seines Einsatzes in Afghanistan im Jahr 2009 zwei Taliban-Kämpfer mit aufeinanderfolgenden Schüssen tötete.

Harrison diente im 1. Bataillon der Grenadier Guards und war Teil des Korps der Yemen Patrols. Während seines Einsatzes in Afghanistan wurde er in der Provinz Helmand eingesetzt. Die Schüsse, die zu seinem Rekord führten, wurden im November 2009 abgegeben.

Sein Schussrekord übertraf den vorherigen Rekord, der von Rob Furlong, einem kanadischen Scharfschützen, gehalten wurde und eine Entfernung von 2.430 Metern hatte. Harrison verwendete ein L115A3 Gewehr, auch bekannt als Accuracy International Arctic Warfare, das standardmäßig von britischen Scharfschützen verwendet wird.

Nach dem Rekordschuss wurde Harrison für seine Leistung ausgezeichnet und erhielt den Conspicuous Gallantry Cross, die zweithöchste Tapferkeitsauszeichnung des Vereinigten Königreichs. Er wurde 2010 aus der Armee entlassen und hat seitdem als Scharfschützenlehrer gearbeitet.

Craig Harrison hat auch ein Buch mit dem Titel "The Longest Kill: The Story of Maverick 41, One of the World's Greatest Snipers" veröffentlicht, in dem er seine Erfahrungen als Scharfschütze und seinen Rekordschuss in Afghanistan schildert.